Rheinreise

Rheinreise
Rhein|rei|se, die: Reise am od. auf dem Rhein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Familienplatte — Die Goethesche Familientafel in der Fassung von Michael Wachsmuth Die Familienplatte, ist die Druckplatte zu einem in der Erstfassung verschollenen Kupferstich Georg Friedrich Schmolls, der Goetheschen Familien Tafel. Sie entstand 1774 und war… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Friedrich Röhling — Ansicht von Mainz Burg Klopp …   Deutsch Wikipedia

  • Baedeker-Reiseführer — Reiseführer Baedekers Berlin und Umgebung, 16. Auflage (1910) Als Baedeker wird ein Reiseführer für Reiseziele im In und Ausland bezeichnet. Er erschien erstmals 1832 in dem von Karl Baedeker 1827 gegründeten gleichnamigen Verlag in Koblenz …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Friedrich Schmoll — (* in Ludwigsburg; † 1785 in Urdorf) war ein deutscher Zeichner und Kupferstecher. Leben Schmoll kam zunächst für eine befristete Zeit als Zeichner und Stecher von Bildnissen für …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Baedeker — (* 3. November 1801 in Essen; † 4. Oktober 1859 in Koblenz, zeitgenössische Schreibweise: Karl Bædeker) war ein deutscher Verleger und Autor von Reiseführern. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Verlag Karl Baedeker — Der Karl Baedeker Verlag ist ein deutsches Unternehmen der MairDumont Gruppe mit Sitz in Ostfildern, das auf die Publikation von Reiseführern spezialisiert ist. Chefredakteur ist Rainer Eisenschmid, Verlegerin und Geschäftsführerin Stephanie Mair …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Niedermayer — Andreas Niedermayer, Administrator der Deutschordens Kommende Frankfurt Sachsenhausen; Portrait des Malers Eduard von Steinle …   Deutsch Wikipedia

  • Dubb — Idilia Dubb, eine schottische Touristin aus Edinburgh, soll im Jahr 1851 auf einem der Türme der Burg Lahneck tragisch ums Leben gekommen sein. Burg Lahneck Bergfried der Burg L …   Deutsch Wikipedia

  • Graf Peter Melander von Holzappel — Peter Melander Graf von Holzappel (* 8. Februar 1589 in Niederhadamar; † 17. Mai 1648 in Augsburg) war ein bedeutender Feldherr im Dreißigjährigen Krieg und der Oberbefehlshaber der kaiserlich ligistischen Truppen von 1647 bis zu seinem Tod.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium an der Stadtmauer — Schulform Gymnasium (Sekundarstufe I und II) Gründung 1807 (als Collège de Creuznach), 1819 (als königlich preußisches Gymnasium) Land Rheinland Pfalz Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”